Posts mit dem Label Redesign werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Redesign werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. August 2011

Bitte aktuell nicht mehr für die feste Grafik-4Tage-Stelle bewerben

Liebe Designerinnen und Designer,

mit einer solchen Flut an Bewerbungen hatten wir nicht gerechnet, was für eine tolle Möglichkeit, aus solch geballter Begeisterung und Kompetenz wählen zu können.
DANKE für alle Bewerbungen. Wir sind jetzt in der Entscheidungsphase und können leider vorerst keine weiteren Kandidat/innen mehr berücksichtigen.

Mit einigen jungen Designerinnen und Designern sitzen wir zur Zeit an einer Casestudy zum Packaging für NATURKOSMETIK. Spannend, was sich da entwickelt und wie sich die Wirkung bekannter Marken verändert, wenn man sich mal weniger, mal mehr oder komplett grafisch vom bisherigen Auftritt entfernt. Redesign ist eine unserer großen Leidenschaften: Was braucht eine Marke vom bisherigen Outfit, wovon kann oder muss sie sich verabschieden, um im sich wandelnden Markt Bestand zu haben. Tolles Projekt mit tollen Designern!

Eine Sommerpause ist bei uns in diesem Jahr nicht in Sicht, es gibt aber ja auch fast keinen Sommer :-(
Statt dessen baden wir in Honig- und Kaffee-Verpackungen, italienischen Fruchtaufstrichen und Bio-Apfelsaft...

Gleichzeitig modernisieren wir das Corporate Design unseres langjährigen Kunden NATURLAND. Zeitgemäßere Typo, selbstbewussteres Auftreten, noch mehr Eigenständigkeit. Das erste Objekt im neuen Design ist die überarbeitete Grundlagenbroschüre "Ökologisch. Sozial. Fair.", die sich zu einem Basiswerk des Ökologischen Landbaus entwickelt hat. Naturland ist der erste Ökologische Anbauverband, der neben der Bio- auch eine Fair-Zertifizierung anbietet. Sehr lesenswert!




Montag, 28. März 2011

Großes Designlob: Relaunch Bio Planéte

Mit etwas Verspätung möchten wir hier eines der gelungensten Redesigns des letzten Jahres vorstellen: Die Ölmühle Bio Planéte, Biopionier seit über 25 Jahren, hat im vergangenen Jahr Markenzeichen und Packaging gerelauncht. Und wie gelungen!

Das Zeichen wurde in Farbigkeit und Bildsprache deutlich reduziert und wird nun flexibel und lebendig in den jeweiligen Produktlinien eingesetzt. Das ganze Sortiment wurde klarer und Verbraucherorientiert neu strukturiert. Mittels sehr gelungener Typografie und Bildsprache wurde ein eigener, sehr handelstauglicher und doch eigenständiger, moderner Auftritt entwickelt. Die Illustrationen sind locker, heiter, fast flüchtig hingetuscht, ohne dabei wie "Öko-Aquarelle" zu wirken, sehr reduziert, hochwertig, fein, sehr einfühlsam in der Farbwirkung. Große Weißanteile und ein haptisch sinnliches Naturpapier unterstreichen die hochwertige Wirkung.

Schön auch, wie der Relaunch am POS kommuniziert wurde: kleine Aufkleber auf den Flaschen, altes und neues Logo nebeneinander, Wobbler am Regal, Anzeigen in der Endverbraucherpresse. Ein gutes Vorbild für alle, die Angst haben, mit einem Relaunch bestehende Kunden zu verlieren. Obwohl ich ehrlich gesagt diese Angst bei einer so guten Weiterentwicklung für unbegründet halte. Konsequent wird das neue Design auch in den sonstigen Kommunikationsmitteln fortgesetzt, sehr gut gestaltete und programmierte Website sowie ein gelungener Messestand auf der BioFach unterstreichen, dass hier wirklich im Ganzen gedacht wird.

Dass die Produkte dabei noch eine herausragende Qualität haben und für mich als leidenschaftliche Köchin zu den besten Ölen gehören, freut um so mehr. Wie überhaupt das ganze Unternehmen durch konsequent hohen Anspruch an Genuss, Qualität, Ökologie und soziale Verantwortung überzeugt.

Kompliment liebe Judith Moog, es ist eine Freude, Ihr Unternehmen im Markt wahrzunehmen!

http://www.bioplanete.de




Sonntag, 14. März 2010

Nicht nur Mc Donald's wird grüner: Auch der US Sub & Sandwich Shop Quinoz macht auf öko



































Bildquelle: http://www.nzz.ch/ (Reuters)

Der aktuell laufende Relaunch von Mc Donald's ist übrigens ein großartiges Beispiel, wie man die Veränderung eines extrem bekannten Markenzeichens und Firmenimages nicht nur sanft in den Übergängen gestalten kann, sondern auch aktiv und als gigantische PR-Story kommunizieren kann. Reihenweise tragen die Filialen nun Plakate in den Fenstern: Das Mc Donald's Design ändert sich. So kann man seine Kunden aktiv mitnehmen in die Modernisierung. Selten so gut erlebt. Nur Mut also!

Montag, 8. März 2010

Dr. Scheller Naturkosmetik verändert Positionierung in Subline













Dr. Scheller Naturkosmetik ist einer der Aufsteiger im Naturkosmetikmarkt. Konsequent wird bei den Produkten auf die Sekundärverpackung verzichtet, die Cremes im braunen Glas-Tiegel greifen das vorhandene Apothekerimage auf, allerdings kreativ aufgepeppt mit darüber gespanntem Beipackzettel. Die Tuben fallen für mich ein wenig aus dem Rahmen, möglicherweise soll mit dem Metalliceffekt ein wenig Glamour in die Linie gebracht werden? Hier erschließt sich die Markenpositionierung nur bedingt und bleibt unklar. Eine starke Blockwirkung der Line wird verhindert.

Interessant ist die Veränderung der Subline, die bei einem Teil der Produkte noch "Das Naturkonzept" lautet, entnommen dem alten Auftritt. Die neueren Pflegeprodukte arbeiten mit "natural & effective", internationaler und auch deutlich gelöst vom bisherigen puren Naturversprechen.

Fürchterlich für uns Designer: Die etwas lieblos wirkende Typovielfalt, auch 0815-Typosalat genannt – allerdings ist das möglicherweise genau die subtile Botschaft für den Konsumenten, dass das Produkt zwar gut, aber nicht zu teuer ist. Denn tendentiell wirken die Produkte in ihrer Preiswirkung zu teuer für den tatsächlich sehr niedrigen Einstiegspreis.

Auch auffällig: NaTrue wird bei immer mehr Produkten und vor allem auf der Vorderseite sichtbar. Endlich Orientierung für die Konsumenten!

Donnerstag, 4. März 2010

Biogemüse statt Gebühren? GEZ wird bio!







Die GEZ geht jetzt auf Sympathiekurs und gibt sich freundlicher. Und grüner.
Redesign der Extraklasse.
Vorher nichtssagend. Hinterher nichtssagend.
Kategorie: Gut gemein, schlecht gemacht.